- nicht erwähnen
- kein Wort über etwas verlieren (umgangssprachlich); nicht ansprechen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
nicht ansprechen — kein Wort über etwas verlieren (umgangssprachlich); nicht erwähnen … Universal-Lexikon
Erwähnen — Erwähnen, verb. reg. act. in Erinnerung bringen, noch mehr aber in weiterer Bedeutung, Meldung thun, mit der zweyten Endung der Sache. Einer Sache erwähnen. Ich habe seiner mit keinem Worte erwähnet. Es ist eures Bruders gar nicht erwähnet worden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erwähnen — ansprechen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen * * * er|wäh|nen [ɛɐ̯ vɛ:nən] <tr.; hat: 1. beiläufig nennen, kurz von etwas sprechen: er hat die letzten Ereignisse mit keinem Satz erwähnt; sie hat dich [in ihrem Brief] lobend… … Universal-Lexikon
erwähnen — er·wä̲h·nen; erwähnte, hat erwähnt; [Vt] jemanden / etwas erwähnen (in einem bestimmten Zusammenhang) kurz von jemandem / etwas sprechen oder schreiben <jemanden / etwas lobend, namentlich erwähnen>: Er erwähnte nur kurz, dass er einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
etw. erwähnen — [Redensart] Auch: • etw. zur Sprache bringen Bsp.: • Hör zu, ich wollte das eigentlich nicht zur Sprache bringen, aber bist du nicht schon verheiratet? … Deutsch Wörterbuch
Studentenverbindungen in nicht-deutschsprachigen Ländern — Neben den Studentenverbindungen im deutschsprachigen Raum gibt es auch Studentenverbindungen in nicht deutschsprachigen Ländern. Zu unterscheiden ist dabei zwischen den Studentenverbindungen Mittel und Osteuropas, die durch deutsche Traditionen… … Deutsch Wikipedia
Ein Mann muß nicht immer schön sein — Filmdaten Originaltitel Ein Mann muß nicht immer schön sein Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ärgre dich, o Seele, nicht — Bachkantate Ärgre dich, o Seele, nicht BWV: 186 (186a) Anlass: 7. Sonn … Deutsch Wikipedia
kein Wort über etwas verlieren — nicht erwähnen; nicht ansprechen … Universal-Lexikon
Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in … Deutsch Wikipedia